Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine.
Sie möchten von uns monatlich über neue Termine informiert werden? Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an. Das Formular finden Sie am Ende der Seiten. In den sozialen Medien finden Sie uns bei facebook.com/Heidesiedlung
Für alle unsere Veranstaltungen suchen wir Helfer für Planung und Durchführung. Interesse?
So. 13.08.2023 Freiluftgottesdienst mit der Lutherkirche
Es war ein sehr schöner Gottesdienst bei herrlichem Wetter in unserem Garten. Es gab ein tolles Salat- und Nachtisch-Buffet. Vielen Dank an alle Spender und auch an alle Helfer. Und natürlich auch an das Team der Lutherkirche.
So. 20.08.2023 20. Heidelauf und Freibadfest
Das Team von Heidesiedlung e. V., Jugendpflege Neu Wulmstorf, Lutherkirchengemeinde, DLRG und SPD veranstaltete wieder einen bunten und fröhlichen Tag mit Sport und Spaß für die gesamte Familie. Dank der Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer war es ein sehr schöner Tag.
Sa. 26.08.2023 Neubürgerbegrüßung im Rathaus
Zusammen mit vielen anderen Vereinen und Organisationen waren wir zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Es war eine sehr interessanter Vormittag mit netten Gesprächen mit den vielen neu hinzugezogenen Mitbürgern.
So. 27.08.2023 4. Rosengartenlauf
Unser Walking-Team war auch hier wieder erfolgreich am Start.
Regina Wineberger belegte den 2. Platz bei den Damen über die 10,5 km Strecke, Beathe Störmer wurde hier 13. Manfred Stark belegte bei den Herren den 4. Platz.
Sa. 02.09.2023 Heideblüten-Radtour durch die Fischbeker Heide
Die Radtour führte durch die Heide- und Waldgebiete der Fischbeker Heide, teils über asphaltierte Straßen, teils über Wander- und Radfahrwege, mitunter sandige Strecken, auf denen man absteigen und das Rad schieben muss. Die einfache Strecke war ca. 10 km lang und führte an einigen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten vorbei. Auf dem Rückweg ging es wieder durch die Heide mit einem Abstecher auf die Waldseite zum Aussichtspunkt in Richtung Stade. Dann durch die Wohnsiedlung Neugraben Waldseite in Richtung Neu Wulmstorf. Im Mittelpunkt stand das Naturerlebnis Heideblüte im Spätsommer.
Vielen Dank an Marietta Müller für diese tolle Tour.
So. 03.09.2023 12. Brunsberglauf Holm-Seppensen
Erfolgreicher Tag für das Walking-Team der Heidesiedlung.
Regina Wineberger belegte über die 11,7 km lange Strecke den 1. Platz, Beathe Störmer den 3. Platz.
Bei den Herren konnte Manfred Stark den 2. Platz belegen, den er sich mit seinem Sohn Martin teilt, der uns heute unterstützt hat.
Mo. 18.09.2023 Spieleabend im Vereinshaus
Treffen ist um 19.00 Uhr
Mi. 20.09.2023 Repair-Café im Vereinshaus, Wulmstorfer Str. 96
Zwischen 16.00 und 19.00 Uhr werden kleine Näh- und Holzarbeiten sowie kleinere Reparaturen an Elektro-Kleingeräten, Fahrrädern und anderen mechanischen Geräten durchgeführt.
Das Angebot ist kostenlos, um eine Spende wird jedoch gebeten.
Veranstalter: KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Heidesiedlung e.V.
Homepage und weitere Infos: https://klimaforum-neu-wulmstorf.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch jemanden, der uns mit Näharbeiten unterstützen kann.
Bitte meldet euch beim KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll unter ohnemuell@klimaforum-neu-wulmstorf.de.
Di 03.10.2023 Fahrradtour
Start um 10.00 Uhr am Max-Geyer-Platz. Die Streckenlänge beträgt ca. 35km.
Sa. 07.10.2023 10.00 Uhr Repair-Café Neu Wulmstorf im Vereinshaus, Wulmstorfer Str. 96
Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr werden kleine Näh- und Holzarbeiten sowie kleinere Reparaturen an Elektro-Kleingeräten, Fahrrädern und anderen mechanischen Geräten durchgeführt.
Das Angebot ist kostenlos, um eine Spende wird jedoch gebeten.
Veranstalter: KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Heidesiedlung e.V.
Homepage und weitere Infos: https://klimaforum-neu-wulmstorf.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch jemanden, der uns mit Näharbeiten unterstützen kann.
Bitte meldet euch beim KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll unter ohnemuell@klimaforum-neu-wulmstorf.de.
Sa. 07.10.2023 Spielenachmittag im Vereinshaus/ Fällt aus
Treffen ist um 14.30 Uhr.
So 08.10.2023 11. AOK Volks- und Spendenlauf in Bad Segeberg
Unser Walking-Team geht hier das erste Mal an den Start über die 8,5km lange Strecke um den Großen Segeberger See. Alle Startgelder werden gespendet an verschiedene Initiativen in Bad Segeberg.
So. 29.10.2023 43. Volkswaldlauf Borstel-Sangenstedt
Dies ist der letzte Lauf für den Heidjer-Cup 2023. Auch hier ist unser Walking-Team das erste mal am Start.
Fr. 03.11.2023 19.00 Uhr Weinprobe im Vereinshaus
Zusammen mit dem Wein- und Sektgut Hemer veranstalten wir wieder eine Weinverkostung in unserem Vereinshaus. Während der Verkostung der Weine erklärt uns Herr Hemer interessantes zum Weinanbau
und der Produktion.
Anmeldung ab sofort bei B. Störmer, Tel. 040 / 700 66 62, Kostenbeitrag 7,00 €
Fr. 10.11.2023 Laternenumzug durch die Heidesiedlung
Start ist um 18.30 Uhr auf dem Schulhof der GS An der Heide, Breslauer Straße 10.
Für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Grill-Team, für die musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannszug Neu Wulmstorf.
Sa 11.11. und So. 12.11.2023 Kunsthandwerkermarkt in der GS An der Heide
Am Samstag von 13.00 - 17.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr stellen wieder viele verschiedene Kunsthandwerker in der Aula ihre neuesten Kreationen aus. Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt mit unserer Cafeteria, Grillstand und Erbsensuppe. Das DLRG-JET-Team sorgt wieder für köstliche Waffeln.
Do. 23.11.2023 Präventionsveranstaltung Einbruchsschutz im Vereinshaus, Wulmstorfer Str. 96
Beginn ist um 16.00 Uhr.
„Nachdem die Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahlsdelikten im Landkreis Harburg in den Jahren 2020 und 2021 auf ein äußerst niedriges Niveau gesunken waren, ist die Fallzahl im Jahr 2022 wieder angestiegen. Dabei hat ein Haus- oder Wohnungseinbruchdiebstahl für die Geschädigten nicht nur materielle, sondern nicht selten, durch das Eindringen in die Privatsphäre, auch psychische Folgen. Doch die polizeiliche Erfahrung zeigt, die richtigen Präventionsmaßnahmen können einen Einbruch verhindern!
Darüber möchte der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Harburg, Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger berichten und u.a. das Vorgehen der Täterschaft und die unterschiedlichen Gefahrenpunkte ansprechen. Dabei ist es nicht Ziel, technische Normen oder konkrete Lösungen zu erläutern, sondern die unterschiedlichen Aspekte eines individuellen Schutzkonzeptes darzustellen.“
Di. 28.11.2023 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen
Wir schließen uns einer Fahrt der Firma Reese an. Abfahrt ist in der Liliencronstraße.
Der Preis für die Fahrt liegt bei 33,00 € pro Person.
Anmeldung bei B. Störmer unter 040/ 700 66 62.
Fr. 08.12.2023 Skat im Vereinshaus
Beginn 18.00 Uhr
Startgeld 12,00€, Anmeldung bei A. Heyndrickx, 040/ 700 57 90
Newsletter-Anmeldung
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an,
um monatlich per E-Mail über aktuelle Veranstaltungen und Termine informiert zu werden.
Als Vereinsmitglied wird die Rundschreibenverteilung automatisch auf E-Mail-Versand umgestellt.