Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine.

Sie möchten von uns monatlich über neue Termine informiert werden? Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an. Das Formular finden Sie am Ende der Seiten. In den sozialen Medien finden Sie uns bei facebook.com/Heidesiedlung und als WhatsApp-Kanal.

Für alle unsere Veranstaltungen suchen wir Helfer für Planung und Durchführung. Interesse?


Aquarellateliergemeinschaft Farbenspiel
Seit 25 Jahren trifft sich die Gruppe, bestehend aus vier Frauen, zum gemeinschaftlichen Malen.

Nun in unserem Vereinshaus, mittwochs von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr. Gesucht werden neue Mitmalerinnen. Wer Interesse hat, kann sie dort besuchen, sich informieren, was dort gemalt wird, oder sich bei Ursula Zdzieblik, Tel. 040/23846294, telefonisch erkundigen.

2025

Jahreskalender der Gemeinde Neu Wulmstorf

70 Jahre Heidesiedlung

Kalenderbild November:

Das Foto zeigt ein Kind auf der Treppe vor der Haustür in der Bromberger Straße 50, vertieft ins Spiel mit einem Telefon. Ende der 1960er-Jahre hielten die ersten Telefonanschlüsse Einzug in die Heidesiedlung – ein Stück moderner Alltag, das den Bewohnerinnen und Bewohnern neue Möglichkeiten der Kommunikation eröffnete. Das Bild erinnert daran, wie eng Technik und Familienleben schon damals miteinander verbunden waren.

Text: Heidesiedlung


Fr. 07.11. 18.30 Uhr Laternenumzug durch die Heidesiedlung

Der Laternenumzug startet in diesem Jahr beim TVV Tennis. Gemeinsam mit dem Spielmannszug und in Begleitung der FF Neu Wulmstorf geht es auf die gewohnte Runde durch die Heidesiedlung. Im Anschluss gibt es wieder Wurst vom Grill sowie warme und kalte Getränke. Der Schulverein der GS An der Heide bietet Popcorn an.

Sa. 08.11 + So. 09.11. Kunsthandwerkermarkt in der Grundschule am Moor

Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr erwarten die Besucher zahlreiche Kunsthandwerker in der Grundschule am Moor, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 23, 21629 Neu Wulmstorf

Unser Grillstand sowie die Cafeteria, für die wir gerne Kuchenspenden annehmen, erwarten ebenfalls euren  Besuch. Ebenso die Jugendfeuerwehr Rübke, die uns mit leckeren Crêpes versorgt.

Die Bienen-AG der Grundschule am Moor freut sich auch auf zahlreiche Besucher.

Der aktuelle Gemeindekalender für 2026  ist zu erwerben und am Sonntag findet ein Eine-Welt-Verkauf statt. 

Mo. 10.11. 18:30 Uhr KlimaGespräch – Heizungsumstellung

Der Ofen ist aus - Abgasfrei heizen

Referent: Sascha Komoll

Für die Umwelt lohnt sich ein Umstieg auf regenerative Heizung

allemal, doch wie sieht die Praxis aus?

Das Klimaforum Neu Wulmstorf lädt zu einem KlimaGespräch zur Umstellung auf Wärmepumpe im Neu Wulmstorfer Rathaus ein. Der Energie-Effizienz-Experte Sascha Komoll erklärt die Technik und Installation der Wärmepumpe sowie die finanzielle Förderung einer Heizungsumstellung. Ergänzend berichten Neu Wulmstorfer Bürger über ihre eigenen Erfahrungen mit der Heizungs-Umstellung im Altbau, gefolgt von einer Frage- und Diskussionsrunde.

Veranstaltungsort: Rathaus Neu Wulmstorf

Mi. 19.11. Repair-Café im Vereinshaus, Wulmstorfer Str. 96

Zwischen 16.00 und 19.00 Uhr werden kleine Näh- und Holzarbeiten sowie kleinere Reparaturen an Elektro-Kleingeräten, Fahrrädern und anderen mechanischen Geräten durchgeführt.

Das Angebot ist kostenlos, um eine Spende wird jedoch gebeten.

Veranstalter: KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Heidesiedlung e.V.

Homepage und weitere Infos: https://klimaforum-neu-wulmstorf.de

Sa. 29.11.2025 Grachtenweihnacht in Friedrichstadt und Heider Weihnachtsmarkt

Wir schließen uns der Fahrt von Höcker Tours an.

Nach dem Besuch in Friedrichstadt geht es noch auf den Weihnachtsmarkt in Heide.

„Im Advent wird es in Friedrichstadt romantisch. Wie ein kleines Weihnachtsdorf erstrahlen die Fachwerkhäuser hinter den einladend geschmückten Holzbuden. Dekorationen, Bastel- und Handarbeiten sowie Leckereien aus heimischen Küchen werden hier zum traditionellen Auftakt der Weihnachtszeit angeboten.“ Text: Höcker Tours

„Zum Weihnachtsmarkt verwandelt sich ein Großteil des Heider Marktplatzes wieder in eine gemütliche, heimelige Winter-Weihnachts-Landschaft. Der Duft von gebrannten Mandeln und anderen winterlichen Leckereien vereinigt sich mit den herrlichen Aromen von Glühwein und Apfelpunsch – das kann nur bedeuten, dass die Heider Winterwelt zurück ist in der Stadt.“ Text: Heide Stadtmarketing

Abfahrt 8.00 Uhr Bushaltestelle Breslauer Straße.

Preis 29,00 € pro Person. Anmeldung und Bezahlung bei B. Störmer/W. Ehlers unter 040 700 66 62.

Fr. 05.12. Skat im Vereinshaus

Um 18 Uhr findet im Vereinshaus ein Skatturnier statt. Gespielt wird in entspannter Atmosphäre nach den offiziellen Regeln. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Das Startgeld beträgt 12,00€

Anmeldung bei A. Heyndrickx unter 700 57 90.

Sa. 06.12. 10.00 Uhr Repair-Café Neu Wulmstorf im Vereinshaus, Wulmstorfer Str. 96

Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr werden kleine Näh- und Holzarbeiten sowie kleinere Reparaturen an Elektro-Kleingeräten, Fahrrädern und anderen mechanischen Geräten durchgeführt.

Das Angebot ist kostenlos, um eine Spende wird jedoch gebeten.

Veranstalter: KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Heidesiedlung e.V.

Homepage und weitere Infos: https://klimaforum-neu-wulmstorf.de

Achtung: Neue Uhrzeit 

So. 14.12. Weihnachtsmärchen der Dittchenbühne Elmshorn

In diesem Jahr wird das Stück „Der Froschkönig“ gespielt.

Wir starten mit dem Bus um 15.00 Uhr vom Max-Geyer-Platz.

Die Rückkehr wird daher erst gegen 19.00 Uhr sein.

Kinder zahlen 19,00 €, Erwachsene 25,00 € für Bus und Eintritt.

Anmeldung und Bezahlung bei M. Stark unter 040/ 700 89 34.